Kraftwerk-Türme sollen fallen
Symbol für die Energiewende - Hier entsteht ein Knotenpunkt für Öko-Strom

Kommendes Jahr sollen die Türme der beiden Atommeiler in Philippsburg gesprengt werden. Nur unweit davon wird ein neuer Konverter gebaut, der Windkraftstrom aus der Nordsee in Wechselstrom für die Haushalte im Südwesten umwandelt. Foto: Of
Von Hans-Joachim Of
Philippsburg. Das Gelände der Reaktoren des Atomkraftwerks Philippsburg hat das Zeug zum Symbol für die Energiewende. Nächstes Jahr sollen die beiden Kühltürme gesprengt werden. Derweil entsteht auf der Rheinschanzinsel, unweit der Meiler, ein neuer Konverter samt Schaltanlage, der ab dem Jahr 2023 den aus Windkraft erzeugten Gleichstrom von der Nordsee in
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+