Plus Mobilität im Wandel

Zwischen KI und "natürlicher Mobilität"

Die Ansprüche an den Verkehr und damit die verbundenen Herausforderungen sind vielfältig. Das zeigte die Themenkonferenz der Nachbarregionen.

26.09.2025 UPDATE: 26.09.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 13 Sekunden
Der Verkehr der Zukunft ist vielfältig – und teuer. Ohne Zuschüsse geht da nichts, waren sich die Teilnehmer einer Podiumsdiskussion im Rahmen der achten „Regionalkonferenz Mobilitätswende“ einig (v. l.): Neckarbischofsheims Bürgermeister Thomas Seidelmann, Ludwigshafens Beigeordneter Alexander Thewalt, Moderator Martin Besinger, die Oberbürgermeister Dominik Geißler und Frank Mentrup aus Landau und Karlsruhe, die Aachener Stadtbaurätin Frauke Burgdorff und Straßburgs Bürgermeister Joel Steffen. Foto: hab

Von Harald Berlinghof

Karlsruhe/Mannheim. Die innerörtliche Mobilität des Menschen ist angesiedelt zwischen dem Auto und den eigenen zwei Beinen. Dazwischen tummeln sich Fahrräder, Pedelecs, E-Scooter oder auch der ÖPNV mit Bus und Bahn. Entsprechend schwierig ist es, alle Bedürfnisse unter einen Hut zu bekommen.

Und eines der größten Probleme besteht darin, etwas

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.