Plus

Blauer Turm in Bad Wimpfen - 18 Tonnen Stahl und Holz sorgen für Halt

Der Turm muss stabilisiert werden - Der schwere Turmhelm verursacht sonst Risse im Mauerwerk

22.08.2014 UPDATE: 22.08.2014 06:00 Uhr 1 Minute, 53 Sekunden
Wahrzeichen der Stauferpfalz Bad Wimpfen: Der Blaue Turm musste mit einem Korsett aus Stahl und Holz stabilisiert werden. Foto: Endres
Bad Wimpfen. (end/hgf) Das Wahrzeichen der Stauferpfalz, Bad Wimpfen im Landkreis Heilbronn, trägt derzeit ein Korsett: Knapp 18 Tonnen Stahl und Holz sollen den bekannten Blauen Turm stabilisieren. In den vergangenen Jahren hatten sich vermehrt Risse an der Außenwand des Blauen Turmes gebildet. Jetzt soll das 58 Meter hohe Denkmal saniert werden. Am Blauen Turm ist mit dem Korsett eine
Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.