Barbarenschatz: Der Entdecker bekommt 15 Monate auf Bewährung
Das Speyerer Gericht glaubt, dass der 23-jährige Entdecker des "Barbarenschatzes" seinen Fund unterschlagen wollte

Eine silberne Statuette aus der Spätantike und Goldene Schmuckstücke eines zeremoniellen Gewandes sind Teil des illegal in der Pfalz ausgegrabenen "Barbarenschatzes". Fotos: dpa
Von Jasper Rothfels
Frankenthal. Bevor es so richtig losgeht, bekommt der Schatzsucher von seiner Mutter noch eine Flasche mit goldgelber Apfelschorle hingestellt zur Stärkung. Die kann der 23-Jährige gut gebrauchen, denn für ihn kommt es anders als erhofft. Das Amtsgericht Speyer verurteilt ihn zu 15 Monaten auf Bewährung, weil er einen als bundesweit einmalig geltenden Gold- und
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App