Plus Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museum

70.000 Besucher wollten die Päpste sehen

Weltweit einmaliges Projekt - Auch Ministerpräsident Kretschmann war interessiert

27.11.2017 UPDATE: 27.11.2017 14:43 Uhr 20 Sekunden

Von der Prachtentfaltung der Päpste zeugen in der Ausstellung diese goldbestickten Seidengewänder, die Papst Nikolaus V. Mitte des 15. Jahrhunderts trug. Foto: Alfred Gerold

Mannheim. (dpa-lsw) Die Mannheimer Päpste-Ausstellung mit Leihgaben aus dem Vatikan hat fast 70.000 Besucher angezogen. Die Schau in den Reiss-Engelhorn-Museen hatte im Mai begonnen und war im September bis zum 26. November verlängert worden.

Das Projekt sei weltweit einmalig und habe auch das Interesse des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann (Grüne) und des

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.