70.000 Besucher wollten die Päpste sehen
Weltweit einmaliges Projekt - Auch Ministerpräsident Kretschmann war interessiert

Von der Prachtentfaltung der Päpste zeugen in der Ausstellung diese goldbestickten Seidengewänder, die Papst Nikolaus V. Mitte des 15. Jahrhunderts trug. Foto: Alfred Gerold
Mannheim. (dpa-lsw) Die Mannheimer Päpste-Ausstellung mit Leihgaben aus dem Vatikan hat fast 70.000 Besucher angezogen. Die Schau in den Reiss-Engelhorn-Museen hatte im Mai begonnen und war im September bis zum 26. November verlängert worden.
Das Projekt sei weltweit einmalig und habe auch das Interesse des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann (Grüne) und des
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+