Mannheim/Heidelberg

RNV verkauft ab sofort das "9-Euro-Ticket"

Die Rhein-Neckar-Verkehr hat nun auch Lösungen für das Semesterticket und die Zeitkarten gefunden.

20.05.2022 UPDATE: 21.05.2022 06:00 Uhr 46 Sekunden
Foto: Peter Dorn

Mannheim/Heidelberg. (cab) Das "9-Euro-Ticket" ist beschlossene Sache und ab sofort bei der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) erhältlich. Das teilte das Nahverkehrsunternehmen am Freitag mit und klärte auch letzte offene Fragen. Vor allem von Zeitkartenbesitzern und Studierenden.

Die Tickets, die es für die Monate Juni, Juli und August gibt und die bundesweit gültig sind, kann man auf digitalen Kanälen kaufen: in der rnv/VRN-Handy-Ticket-App, im Online-Shop der RNV sowie mit der neuesten Version der "eTarif"-App.

Ab Samstag, 21. Mai, gibt es das "9-Euro-Ticket" zudem an den Ticketautomaten und ab Montag, 23. Mai, auch in den RNV-Mobilitätszentralen in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg sowie in allen Verkaufsstellen.

Wer ein Jahreskartenabonnement hat, wie etwa ein Rhein-Neckar-Ticket, eine "Karte ab 60", ein MAXX- oder Job-Ticket, profitiert vom "9-Euro-Ticket" ebenfalls. In den Monaten Juni, Juli und August werden statt des regulären Preises monatlich nur neun Euro abgerechnet. Offen war auch die Frage, wie die RNV die Bezahlung von Semstertickets löst.

Dazu hieß es in einer Mitteilung des Verkehrsunternehmens, die Lösung sei einfach: Beim Kauf eines Semestertickets werde der Kaufpreis automatisch um 21 Euro pro Aktionsmonat abgesenkt. Wer also sein Semesterticket im Juni kauft, zahlt 63 Euro weniger. Im Juli beträgt der Abzug zum regulären Preis 42 Euro und im August noch 21 Euro.

Auch interessant
Nah- und Regionalverkehr: Was Sie über das 9-Euro-Monatsticket wissen müssen
Nah- und Regionalverkehr: Bundesrat stimmt zu: 9-Euro-Tickets können kommen
Nah- und Regionalverkehr: Bundestag gibt Geld für 9-Euro-Tickets frei
Baden-Württemberg: Scheitert das "9-Euro-Ticket" noch?
Metropolregion: Zweifel der Experten am 9-Euro-Ticket sind groß
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.