"Göttinger Ei" soll wieder rollen
Das legendäre Fahrzeug ist als Holzrekonstruktion derzeit in Ladenburg zu sehen. Ein Nachbau ist geplant.

Von Harald Berlinghof
Ladenburg/Rhein-Neckar. Der Ingenieur Carl Schlör war seiner Zeit weit voraus. Schon seit 1936 beschäftigte ihn der Luftwiderstand eines Autos, der neben der Motorisierung als einer der entscheidenden Größen bei der Leistungsfähigkeit der Gefährte gilt. Je "windschlüpfriger" eine Karosserie gebaut werden konnte, umso weniger behinderte sie die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+