Plus Kirchheimbolanden

Feuerwehr hatte keine Chance brennendes Windrad zu löschen

Die Ursache für den Brand war wohl ein technischer Defekt. Das Feuer brannte kontrolliert ab.

03.01.2025 UPDATE: 03.01.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 25 Sekunden
Das Feuer im Maschinenhaus des Windrads griff auch auf die Rotorblätter über. Zur Klärung der Schäden soll eine Drohne eingesetzt werden. Foto: FW Kirchheimbolanden/Facebook

Kirchheimbolanden. (cab) In einem Windpark in der Nähe von Kirchheimbolanden im pfälzischen Donnersbergkreis ist am Donnerstagmorgen das Maschinenhaus eines Windrads, die sogenannte Gondel, in Flammen aufgegangen. Die Nabenhöhe der Anlage betrug 140 Meter.

Für die örtliche Feuerwehr bestand keine Chance, den Brandherd zu erreichen. Also ließen die Floriansjünger das Feuer kontrolliert

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.