Stechmücken-Belästigung am Oberrhein nimmt schrittweise ab
Die "Kabs"-Mitglieder haben 2021 ein schweres Bekämpfungsjahr. Bis Ende August, Anfang September soll der Spuk aber vorbei sein.

Eine Stechmücke krabbelt an der Wand eines Kellers entlang. Symbolfoto: Uwe Anspach/dpa
Speyer. (dpa) Wegen ungewöhnlich komplizierter Bedingungen haben Experten in diesem Sommer nicht alle Stechmücken-Kolonien am Oberrhein verhindern können. "In Sachen Stechmückenbekämpfung war es ein sehr schwieriges Jahr", sagte der Wissenschaftliche Direktor der Kommunalen Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage (Kabs), Dirk Reichle, in Speyer der Deutschen Presse-Agentur. "Wir
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+