Am 21. September 1921 explodierten im BASF-Werk in Oppau 400 Tonnen Dünger
"Zerstörung von elementarer Wucht" - Erschütterungen auch in Heidelberg spürbar

Von Carsten Blaue
Ludwigshafen. Die Katastrophe im Hafen von Beirut am vergangenen Dienstag erinnert an einen der schwärzesten Tage in der Geschichte des Chemieunternehmens BASF. Am Morgen des 21. September 1921 explodierten im damaligen Werk Oppau rund 400 Tonnen des Düngemittels Ammonsulfatsalpeter. Das verheerende Unglück erschütterte buchstäblich die ganze Region. Noch
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+