"Rassismus fällt nicht vom Himmel"
Auch in Heidelberg sind viele Orte, Gebäude und Denkmäler mit der Kolonialgeschichte des Landes verknüpft - Wie sollte man damit umgehen?
25.06.2020 UPDATE: 26.06.2020 06:00 Uhr 7 Minuten, 5 Sekunden

Ist eine Statue von Otto von Bismarck in Heidelberg noch zeitgemäß? In der Stadt erinnert manches an den Reichskanzler, unter dem das Deutsche Reich 1884 zur Kolonialmacht wurde. Foto: Philipp Rothe
Von Julia Lauer
Heidelberg. Die deutsche Kolonialgeschichte hinterließ ihre Spuren nicht nur in Hamburg und Berlin, sondern auch in Heidelberg. Während ihrer Zeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Seminar der Universität Heidelberg rief Caroline Authaler den Heidelberger Verein SchwarzWeiss ins Leben. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, koloniale Bezüge
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen