"Wir verlieren etwa 400 Bäume pro Jahr"
Die Folgen der Trockenheit machen den Bäumen in der Stadt zu schaffen. Das Landschafts- und Forstamt gießt seit Wochen im Schichtbetrieb.
21.06.2022 UPDATE: 22.06.2022 06:00 Uhr 1 Minute, 58 Sekunden

Ein Mitarbeiter der Stadt bewässert die Neckarwiese. Schon deutlich früher im Jahr muss das Landschafts- und Forstamt den Bäumen, Kübeln und Grünflächen im Stadtgebiet im Schichtbetrieb Wasser geben, weil es einfach zu trocken ist. Foto: dpa
Von Sarah Hinney
Heidelberg. Hitze, kaum Niederschläge – die Trockenheit hat Heidelberg voll im Griff. Für die Mitarbeiter im Landschafts- und Forstamt der Stadt sind diese Zeiten eine besondere Herausforderung. Sie wässern derzeit im Zweischichtbetrieb sämtliche Grünflächen und das bereits seit vier Wochen – also deutlich früher im Jahr als sonst. Die größten Sorgenkinder
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen