Wie Ausbildungen in der Pandemie laufen können
Drei Lehrlinge berichten von ihren Erfahrungen - Mehr Zeit, Dinge auszuprobieren, aber der Austausch fehlt - Corona sorgt für Engpässe
09.04.2021 UPDATE: 11.04.2021 06:00 Uhr 2 Minuten, 35 Sekunden

Geschäftsführerin Caroline von Kretschmann (Mitte) ermöglicht ihren Azubis Amy Heß (r.) und Jeoffrey Pfefferle, die Ausbildung im Europäischen Hof trotz Corona auf hohem Niveau abzuschließen. Fotos: Philipp Rothe
Von Maria Stumpf
Heidelberg. Ausbildung trotz Pandemie: Der Berufsalltag von jungen Menschen hat viele Fragezeichen in diesen Zeiten. Verlängert sich die Ausbildungszeit, wenn die Prüfung verschoben wird? Muss der Azubi in Kurzarbeit oder in den Betrieb, wenn die Berufsschule geschlossen hat? "Das waren Dinge, die uns vergangenes Jahr sofort durch den Kopf gingen",
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Mitdiskutieren auf RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen