Gegen queerfeindliche Vorfälle "klare Kante" zeigen
Sozialbürgermeisterin Jansen und Amtsleiter Cubelic rufen die Bürger dazu auf, alle Fälle zu melden.
28.06.2022 UPDATE: 29.06.2022 06:00 Uhr 3 Minuten, 47 Sekunden

Sozialbürgermeisterin Stefanie Jansen (SPD), und der Leiter des Amtes für Chancengleichheit, Danijel Cubelic, sehen Heidelbergs Weltoffenheit nicht infrage gestellt. „Die queerfeindlichen Vorfälle machen betroffen, haben uns aber nicht wirklich überrascht“, sagt Jansen. Foto: Philipp Rothe
Von Philipp Neumayr
Heidelberg. Eine abgerissene Regenbogenflagge, mit nationalsozialistischer Rhetorik beschmierte Wände und Plakate, Unbekannte, die queere Veranstaltungen stören und Organisatoren drohen: Die Liste an Vorfällen in der jüngsten Vergangenheit, die sich gegen die queere Community in Heidelberg richten, ist lang. Wie kann so etwas sein, in einer Stadt, die
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen