Amphibien im Schlossgarten starben wegen Spritzbeton
Von der Baustelle Schloß-Wolfsbrunnenweg 18 kam Schmutzwasser in die Quellen. Die Bauarbeiten ruhen nun vorerst.
20.01.2022 UPDATE: 21.01.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 7 Sekunden

Vom Schlossgarten aus ist der Kran der Baustelle im Schloß-Wolfsbrunnenweg zu sehen. Jetzt bestätigte sich ein Verdacht des Nabu: Spritzbeton kam von der Baustelle aus ins Hangwasser, weshalb laut Nabu Amphibien und Larven in den Schlosspark-Becken verendeten. Foto: Rothe
Von Anica Edinger
Heidelberg. Der Heidelberger Naturschutzbund (Nabu) hatte es befürchtet. Jetzt bestätigt ein von der Stadt in Auftrag gegebenes hydrogeologisches Gutachten: In den Becken des Schlossparks sind Dutzende Amphibienlarven wegen kontaminierten Hangwassers verendet. Konkret geriet über die Baustelle am Schloß-Wolfsbrunnenweg 18 Spritzbeton in die Quellen am
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Mitdiskutieren auf RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen