66 Jugendliche wollen die Politik aufmischen
Bewerbungsfrist endete - Mehr als doppelt so viele Anwärter wie 2015

Von Anica Edinger
Heidelberg. Der Wahlzettel im DIN-A4-Format wird in diesem Jahr nicht ausreichen. "Wir müssen Größere drucken", sagt Albrecht Mentz vom städtischen Kinder- und Jugendamt. Denn es gibt gute Neuigkeiten aus der Wahldienststelle zur Jugendgemeinderatswahl: 66 Jugendliche, darunter zehn aus dem aktuellen Gremium, haben sich dieses Mal zur Wahl gestellt - das sind mehr als
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+