Plus Medizin am Abend Heidelberg

Prävention von Schlaganfällen "wird noch immer vernachlässigt"

Gefäßchirurg Prof. Böckler: Die minimalinvasive Operationstechnik ist sehr schonend, aber mitunter sind Nachbesserungen nötig.

17.10.2024 UPDATE: 17.10.2024 04:00 Uhr 3 Minuten, 40 Sekunden
Stents stützen die Gefäße und sorgen dafür, dass Blut hindurchfließt und zu Organen und Muskulatur gelangt. Abbildung: Getty
Interview
Interview
Dittmar Böckler
Professor für Gefäßchirurgie am Heidelberger Universitätsklinikum

Von Julia Lauer

Heidelberg. Das Gefäßsystem sorgt im Körper dafür, dass Blut mit Sauerstoff und Nährstoffen zu sämtlichen Organen und Weichteilen gelangt. Die Gefäßchirurgie zielt darauf ab, diese Funktion sicherzustellen. Dittmar Böckler, Professor für Gefäßchirurgie am Heidelberger Universitätsklinikum, erklärt im Rahmen von "Medizin am Abend", wie das funktioniert.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.