Der keltische Wein war eher ein Gesöff
Auf den Spuren der verschwundenen Höhensiedlung - Dort lebten einst mehrere Tausend Menschen - Eine Wanderung in die Eisenzeit

Auf steilen Waldpfaden durch die einstige Höhensiedlung nimmt die "keltische Bäuerin" Exkursionsteilnehmer mit auf eine Zeitreise. Foto: Bechtel
Von Manfred Bechtel
Handschuhsheim. "Willkommen im Reich der Kelten!", grüßt die junge Frau. Ihre seltsame Tracht verrät, dass sie aus einer anderen Zeit stammt: Der Umhang ist von kariertem Wolltuch, darunter trägt sie eine grünes, bortengeschmücktes Obergewand und ein weißes, leinenes Untergewand. Ihr "Reich" ist ein geschichtsträchtiger Ort: die vorgeschichtliche Höhensiedlung der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+