Heidelbergs Altstadt ohne Kulturzentrum im Karlstorbahnhof - geht das?
Für den Verein Alt-Heidelberg wäre der Umzug ein "Verlust" - Die SPD findet, dass auch dann noch genug Kultur in der Altstadt ist

Altstadtbesucher in der Steingasse: Von den rund 100 000 Karlstorbahnhof-Besuchern pro Jahr gehen nicht wenige im Zentrum etwas trinken, bevor oder nachdem sie das Kulturhaus besuchen. Foto: Philipp Rothe
Von Steffen Blatt
Morgen, Donnerstag, entscheidet der Gemeinderat über die Verlagerung des Karlstorbahnhofs von der Altstadt auf die Campbell Barracks in der Südstadt. Die Zustimmung gilt als sicher, schon der Konversionsausschuss hatte ohne Gegenstimme für den Umzug votiert. Das Kulturhaus soll der "neuen" Südstadt mit Wohnungen, Büros und Gewerbeflächen auf dem ehemaligen US-Areal
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App