Plus Heidelberg

Wie der Geist der Bibliotheca Palatina zurückkehren soll

Vor 400 Jahren verließ die berühmte Bibliothek als Kriegsbeute die Stadt. In der Heiliggeistkirche erinnerte ein Festakt daran. Die Protestanten wünschen sich eine Ausstellung.

20.02.2023 UPDATE: 20.02.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 37 Sekunden
Der Heidelberger Medienkünstler Nils Herbstrieth rückte die Palatina als Videoinstallation ins rechte Licht. Foto: Philipp Rothe

Von Julia Lauer

Heidelberg. Mehr als 200 Jahre lang kamen Glaube und Wissen in der Heiliggeistkirche zusammen – bis der römische Gesandte Leone Allacci die Bibliotheca Palatina, die wichtigste Schriftensammlung nördlich der Alpen, im Februar 1623 in Richtung Vatikan abtransportierte.

Dass sich dieses Ereignis nun zum 400. Mal jährte, nahm die evangelische Kirche

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.