Wie die "Bibliotheca Palatina" von Heidelberg nach Rom kam
Vor 400 Jahren wurde die Bücher- und Handschriftensammlung der pfälzischen Kurfürsten aus dem vom Krieg gebeutelten Heidelberg gerettet.

Von Manfred Bechtel
Heidelberg. Im Herbst des Jahres 1622 machte sich in Rom ein päpstlicher Gesandter auf den beschwerlichen Weg über die Alpen. Im Dezember erreichte er sein Ziel: Heidelberg.
Der Reisende war der vatikanische Bibliothekar Leone Allacci, ein Spezialist für kostbare Bücher. Sein Auftrag war, eine Kriegsbeute von unschätzbarem Wert nach Rom zu
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+