Plus Heidelberg

Als die Heiliggeistkirche noch die "Palatina" beherbergte

Vor 400 Jahren wurde sie "geraubt". Zum Festakt zur Erinnerung an dieses Ereignis kamen knapp 400 Menschen.

18.02.2023 UPDATE: 18.02.2023 06:00 Uhr 20 Sekunden
(v.l.) Die Dekane Alexander Czech und Christof Ellsiepen, Landesbischöfin Heike Springhart, Veit Probst, OB Eckart Würzner, Theresia Bauer, Pfarrer Vincenzo Petracca und Frieder Hepp (Direktor Kurpfälzisches Museum). Foto: Philipp Rothe

Heidelberg. (jul) Die Heiliggeistkirche in der Altstadt ist eine stumme Zeugin der Ereignisse vor 400 Jahren: Sie beherbergte einst die Bibliotheca Palatina, damals die wichtigste Schriftensammlung Deutschlands. Im Februar 1623 transportierten Katholiken sie als Kriegsbeute in den Vatikan.

Zum Festakt zur Erinnerung an dieses Ereignis kamen am Freitagabend knapp 400 Menschen in die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.