Plus Heidelberg

Wenn man den Lebensabend im Krankenhaus verbringt

Das Uniklinikum betreibt die Palliativstation am Bethanien-Krankenhaus. Die Hopp-Stiftung ermöglichte den Umbau.

22.10.2025 UPDATE: 22.10.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 21 Sekunden
Wohnlich und mit Zugang zu einem Balkon: die Zimmer der neuen Palliativstation im Bethanien-Krankenhaus. Foto: Philipp Rothe

Von Julia Lauer

Heidelberg. Vor vier Jahren wurde ihr Mann an der Prostata operiert. "Dabei stellten die Ärzte Bauchfellkrebs fest", erzählt seine Frau. Die Krankheit ist tückisch. Sie breitete sich aus im Körper des 79-Jährigen, zog eine Vielzahl von Eingriffen nach sich und schwächte ihn ganz erheblich. Seit 55 Jahren sind sie ein Paar, es war keine Frage, dass sie ihn

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.