Plus Heidelberg

Warum Mehdi Sejdiu der deutsche Pass so viel bedeutet

Seine Einbürgerung veränderte das Leben des Heidelberger Doktoranden. Als Flüchtlingskind lebte er in Speyer und musste nach dem Krieg wieder zurück in den Kosovo.

13.10.2025 UPDATE: 13.10.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 28 Sekunden
„Man verpasst nicht mehr so viele Möglichkeiten im Leben“: Mehdi Sejdiu ist stolz auf seine Einbürgerung. Foto: Dorn

Von Philipp Neumayr

Heidelberg. Für viele bedeutet er nicht mehr als ein Stück Papier, aber für Mehdi Sejdiu bedeutet er die Welt: Seit Juli ist der 32-Jährige, der aktuell am Heidelberg Center for American Studies promoviert, stolzer Besitzer eines deutschen Passes. "Ich habe mich immer als Gast gesehen. Seitdem ich diese Einbürgerungsurkunde habe, fühle ich mich wie

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.