Neue Betreiber des Heidelberger "Cave 54" wollen mehr Live-Musik anbieten
Ein legendärer Club kehrt zurück zu seinen Wurzeln - Am Wochenende früher geöffnet

Werner Lorenz und Rico Riedmüller (v.l.) betreiben das "Cave 54" in der Altstadt seit Anfang des Jahres. Foto: Hentschel
Von Steffen Blatt
Heidelberg. Das Cave 54 ist eine Institution: Sein Gründungsjahr trägt es im Namen, einst traten in dem Keller in der Krämergasse Größen wie Louis Armstrong, Ella Fitzgerald und Dizzy Gillespie auf, nachdem sie für die Soldaten in den Heidelberger Kasernen gespielt hatten. Studenten gründeten die Institution als "Verein zur Förderung und Pflege studentischer
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+