Heidelberg

Mühltalstraße in Handschuhsheim länger gesperrt

Wegen Kabelarbeiten der Stadtwerke und Personalmangel bleibt ab Montag die Mühltalstraße länger gesperrt als geplant. Die Arbeiten dauern bis Ende des Jahres.

02.11.2025 UPDATE: 02.11.2025 19:37 Uhr 35 Sekunden
Archivfoto: schat

Heidelberg. (RNZ) Die Mühltalstraße in Handschuhsheim bleibt länger gesperrt als gedacht. Grund sind Kabelarbeiten der Stadtwerke Heidelberg und personelle Probleme. Erste Vorarbeiten laufen seit dem 20. Oktober.

Die Sperrungen beginnen ab Mittwoch, 5. November. Gearbeitet wird montags bis donnerstags von 8 bis 16.30 Uhr und freitags bis circa 13.30 Uhr, um die Auswirkungen für die Anwohner möglichst gering zu halten. Die Arbeiten dauern laut Stadt voraussichtlich bis Ende des Jahres.

Während der Sperrungen wird die Straße im Bereich der Hausnummer 146 voll gesperrt, im Bereich der Hausnummern 96 sowie 126 bis 133 wird halbseitig gesperrt, hier bleibt die Durchfahrt möglich, Parkplätze fallen aber weg.

Die Sperrungen werden nacheinander eingerichtet, um die Einschränkungen für den Verkehr möglichst gering zu halten. Die Vollsperrung dauert voraussichtlich bis Mitte November, im Anschluss werden die anderen Abschnitte teilgesperrt.

Anwohner werden von der beauftragten Baufirma vorab direkt informiert. Mehr Infos zum Busfahrplan während der Sperrung gibt es außerdem unter www.rnv-online.de.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.