"Körperwelten"-Erfinder Gunther von Hagens wird 80
Seine "Kunst" lässt keinen kalt. Über seine Plastinate wurde leidenschaftlich diskutiert.
Von Alexander Wenisch
Heidelberg. "Dr. Tod", das Label haftet Gunther von Hagens wohl für immer an. Der "Spiegel" hatte ihn einmal so genannt. Denn was der prominente Heidelberger macht, das provozierte von Anfang an. Die einen sind fasziniert von den Einblicken ins Innere des Menschen, die seine "Körperwelten" ermöglichen.
Die anderen finden es abstoßend, dass der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+