Kleine Gartenparadiese: Kleingärtnerverein Heidelberg-Stadt wird 75 Jahre alt
Mitten im Zweiten Weltkrieg, ist der "Kleingärtnerverein Heidelberg-Stadt" einer der wenigen Vereine, die tatsächlich in diesen Jahren aus der Taufe gehoben wurden

Die Kleingartenanlage "Kirchheimer Loch" von oben. Sie grenzt an die im Norden an die Weststadt, im Westen an Kirchheim und ist selbst Teil der Südstadt. Foto: Kay Sommer
Von Werner Popanda
Heidelberg-Südstadt. Allzu viele Vereine dürften es nicht sein, die in diesem Jahr auf ihre Gründung vor 75 Jahren zurückblicken können. Denn 1942, mitten im Zweiten Weltkrieg, trieb die Menschen sicher vieles um, aber wohl eher nicht so sehr die Gründung von Vereinen. Doch der "Kleingärtnerverein Heidelberg-Stadt" ist einer der wenigen, die tatsächlich in diesem Jahr
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+