Plus Heidelberg

Ist Ziegelhausen ein Stadtteil wider Willen?

Vor 50 Jahren wurde der Ort eingemeindet. 95 Prozent der Bewohner waren damals dagegen. Der Stift-Abt nahm es mit Humor.

26.01.2025 UPDATE: 26.01.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 40 Sekunden
Ziegelhausen zieht sich vom Neckarufer den Berg hinauf. Bis zum 1. Januar 1975 war der Ort eine eigenständige Gemeinde, bevor er zu einem der Heidelberger Stadtteile wurde. Foto: Philipp Rothe

Von Jonas Labrenz

Heidelberg.   Den Ebert-Platz ließen sich die Ziegelhäuser nicht nehmen: Statt der versiegelten Fläche zwischen Ebert-Anlage und Plöck hatten sie einen Park zwischen Steinbachweg und Peterstaler Straße – offiziell bis zur Eingemeindung vor 50 Jahren. 1975 hat nur noch der Altstädter Platz Anspruch auf diese Adresse, doch für die Ziegelhäuser blieb es der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.