Plus

Heidelberger Traditionscafe: Die Pächter gehen, Knösel bleibt bestehen

Sibylle Serafins Pachtvertrag läuft zum Jahresende aus - "Studentenkuss"-Verkauf ist nicht betroffen

29.12.2016 UPDATE: 30.12.2016 06:00 Uhr 1 Minute, 28 Sekunden

Das Café Knösel an der Ecke Untere Straße/Haspelgasse ist schon seit 2005 nicht mehr im Familienbesitz, behielt aber seinen traditionsreichen Namen. Die neue Pächterin Sibylle Serafin, die vorher 22 Jahre Wirtin im Handschuhsheimer "Lamm" war, muss zum Jahresende gehen, ihr Pachtvertrag läuft aus. Das Café soll aber im Frühjahr wiedereröffnen. Foto: Rothe

Von Micha Hörnle

Schon vor elf Jahren fürchteten die Heidelberger um das Café Knösel, die Heimat der "Studentenküsse": Denn im Frühjahr 2005 endete die über hundertjährige Familientradition, als die beiden Schwestern Liselotte und Anita Knösel schweren Herzens das Traditionshaus an die Karlsruher Hoepfner-Brauerei verkauften. Das "alte Knösel" mit seinem etwas morbiden Charme war im

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.