Heidelberg

Geh- und Radweg in Ebert-Anlage erst ab Januar für ein Jahr gesperrt

Ein Gebäude beim Juristischen Seminar wird saniert. Radfahrer und Fußgänger werden umgeleitet.

10.11.2025 UPDATE: 10.11.2025 16:07 Uhr 39 Sekunden
Das Juristische Seminar der Universität Heidelberg in der Friedrich-Ebert-Anlage. Archivfoto: Henschel

Heidelberg. (RNZ) Der Gehweg- und Radweg im Bereich der Friedrich-Ebert-Anlage 6 bis 8 in der Heidelberger Altstadt wird für ein Jahr voll gesperrt. Aber nicht wie zuvor von der Stadtverwaltung mitgeteilt ab November, sondern erst ab 26. Januar. 

Grund ist die Sanierung der Gebäude des Juristischen Seminars der Universität Heidelberg in der Friedrich-Ebert-Anlage. Die Sperrung wird voraussichtlich bis November 2026 andauern. Die Sanierungsarbeiten werden durch das Land Baden-Württemberg, vertreten durch Vermögen und Bau Amt Mannheim und Heidelberg, umgesetzt.

Für Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer besteht folgendes Umleitungskonzept:

> Während der Maßnahme bleibt der motorisierte Verkehr unbeeinträchtigt.

> Radfahrende mit Ziel Altstadt werden ab dem Adenauerplatz über die Sofienstraße in die Plöck umgeleitet.

> Fußgängerinnen und Fußgänger sollen die gegenüberliegende Straßenseite zu nutzen.

Der ursprünglich für den 1. November vorgesehene Beginn der Sperrungen wurde nach finaler Abstimmung auf den 26. Januar 2026 verlegt. Hintergrund sind noch erforderliche Anpassungen in der Verkehrs- und Bauablaufplanung, die gemeinsam vorgenommen wurden, um einen sicheren und reibungslosen Start der Sanierungsarbeiten sicherzustellen.

Ort des Geschehens

Update: Montag, 10. November 2025, 16.07 Uhr

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.