Plus Heidelberg

"Die Schmerztherapie ist jetzt viel individueller"

Pflegerinnen an der Klinik für Orthopädie mit Preis ausgezeichnet. Postoperative Schmerzen werden dort jetzt gezielter behandelt.

29.03.2022 UPDATE: 30.03.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 3 Sekunden
Laura Zendah, Leiterin des Akutschmerzdienstes sowie stellvertretende Stationsleiterin der Intensivstation, präsentiert die „Heidelberger Pflegepreis“-Urkunde. Ihre Kollegin, die „Pain Nurse“ Heidi Bachmann war zum Zeitpunkt des Gesprächs mit der RNZ in Quarantäne – und schaltete sich daher online zu. Foto: Alex

Von Julia Schulte

Heidelberg. Nach operativen Eingriffen leiden Patienten häufig unter starken Schmerzen. Um Abhilfe zu schaffen, bieten immer mehr Kliniken einen Akutschmerzdienst an. Dabei handelt es sich um eine individuelle Schmerztherapie, bei der Patienten mit einer Schmerzpumpe selbst ihre Schmerzmittel dosieren. Zusätzlich gibt es Schmerzvisiten, um die Therapie

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.