Wie ein Gebäude zum Denkmal wird und wann es weg kann
In Heidelberg gibt es über 2800 denkmalgeschützte Gebäude - Neuere Bauten, vor allem aus der Nachkriegszeit, haben es schwer, erhalten zu werden

Der Pavillon von HeidelbergCement mit seinem charakteristischen Betonfaltdach (erbaut 1963) wurde im März abgerissen und muss einem Neubau des Firmensitzes weichen. Foto: Zoeltner
Von Micha Hörnle
Vor sechs Wochen wurde der Pavillon am Firmensitz von HeidelbergCement an der Berliner Straße abgerissen, dort will der Weltkonzern sich eine neue Zentrale bauen. Das



