Plus Heidelberg

Beim gebuchten Pferd für Martins-Umzug ist "was schiefgelaufen"

Umzug in Weststadt fand ohne Pferd und Reiter statt: "Vielleicht hat es sich erkältet". Die Kinder waren trotzdem begeistert.

10.11.2025 UPDATE: 10.11.2025 16:22 Uhr 2 Minuten, 9 Sekunden
Das Martinsfeuer bringt Licht in die Dunkelheit – die Kinder mit ihren Laternen aber auch. In diesem Jahre waren leuchtende Eulen, Tiger, Füchse und sogar Einhörner beim Martinsumzug in der Weststadt zu sehen. Foto: eta

Von Amélie Schu

Heidelberg. Auch ohne Martin mit Pferd und rotem Umhang kann ein Martinsumzug gelingen. Das haben die Weststädter am Samstag bei ihrem Umzug unter Beweis gestellt, denn pünktlich zum Umzugsstart um 17 Uhr waren alle Teilnehmenden startklar vor Ort am Wilhelmsplatz – bis auf den Heiligen selbst.

Am Ende waren es dann die Heidelberger Blasmusikanten,

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.