Plus Heidelberg-Bahnstadt

Richtige Wiese statt nur Granulat – Kritik am geplanten "Kopernikusplatz"

Der Bezirksbeirat wünscht sich mehr Wiesenflächen statt einer wassergebundenen Decke. Mitte 2026 sollen die Arbeiten im Kopernikusquartier in der Bahnstadt beginnen.

03.07.2025 UPDATE: 03.07.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 23 Sekunden
Das Kopernikusquartier zwischen Czernyring, Grüner Meile, Galileistraße und dem Platz am Wasserturm. Foto: Stadt HD

Heidelberg-Bahnstadt. (bms) Der Bebauungsplan "Kopernikusquartier" umfasst nach Fertigstellung aller Gebäude auch die Anlage eines "Kopernikusplatzes" als künftige Freifläche. Die liegt dann am Ende der Kopernikusstraße Richtung Czernyring. Der Bezirksbeirat war jedoch mit den Plänen der Stadtverwaltung für dessen Gestaltung nicht ganz zufrieden. Man wünscht sich weniger Bäume und mehr Wiese

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.