Plus

Als Heidelberg die "Weltspiele der Gelähmten" rettete

Die Vorläuferveranstaltung der Paralympics war 1972 am Neckar zu Gast. Olympia in München hatte die Gelähmten "vergessen"

29.08.2012 UPDATE: 29.08.2012 08:02 Uhr 1 Minute, 52 Sekunden
1000 Sportler aus 43 Nationen kamen im August zu den Weltspielen der Gelähmten auf den Uni-Campus im Neuenheimer Feld. Archiv-Fotos: Welker

Von Manfred Bechtel

In den Annalen der Behinderten-Weltspiele sind klangvolle Austragungsorte verzeichnet: Peking, Athen, Sydney, Barcelona und Heidelberg: Vor 40 Jahren fanden die "XXI. Weltspiele der Gelähmten", die "International Stoke Mandeville Games", am Neckar statt. Bundespräsident Gustav Heinemann hatte die Schirmherrschaft übernommen. Ausschließlich Rollstuhlfahrer waren

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.