Ärger um Locomore: Kaputte Toiletten, schlechtes Wlan und große Verspätungen
Bilanz nach einem Monat Privatzug nach Berlin: Das Unternehmen Locomore spricht von "Kinderkrankheiten".

Am 14. Dezember fuhr der erste Locomore-Zug vom Heidelberger Hauptbahnhof ab. Die Bilanz des ersten Monats ist gemischt: Das private Fernzugunternehmen zählte zwar viele Fahrgäste, berichtet aber auch von Problemen mit den Waggons. Foto: Alex
Heidelberg. (hö) Der Start des ersten privaten Fernzugs aus der Region nach Berlin ist durchaus holprig: Vor einem Monat, am 14. Dezember, fuhr der erste Locomore-Zug von Stuttgart über Heidelberg nach Berlin (und zurück). Am Dienstag gab das Mini-Unternehmen auch selbst "noch zu oft auftretende Kinderkrankheiten" zu: Die Wagen sind nicht so gereiht wie angegeben, die Toiletten fallen zu oft
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+