Plus Health & Life Science Heidelberg

Ministerpräsident Kretschmann setzt "auf diese Region"

Mehrere Vertreter der Landesregierung waren zu Besuch bei der Allianz für Lebenswissenschaften. Dabei stellten Forscher ihre Projekte vor.

06.09.2025 UPDATE: 06.09.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 26 Sekunden
Prof. Sandy Engelhardt (l.) hat einen Simulator für Herzklappen-Operationen entwickelt. Ihr Mitarbeiter Dr. Roger Karl (blaues Jackett) führt Winfried Kretschmann und Petra Olschowski (Mitte) das komplexe Katheterverfahren vor, wie es auch am Patienten zum Einsatz kommt. Foto: Dorn

Von Julia Lauer

Heidelberg. Sie soll die Krebsforschung voranbringen, neue Erkenntnisse zu psychischen Leiden generieren oder auch beispielsweise die Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbessern: die Allianz der Lebenswissenschaften, eine Forschungsinitiative, der sieben führende wissenschaftliche Einrichtungen der Region angeschlossen sind.

Vor drei

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.