Plus Großevents ziehen Massen an

Touristen-Hochburg Heidelberg steuert auf Kapazitätsgrenze zu

2024 zählten die Statistiker 1,82 Millionen Übernachtungen in der Stadt. Heidelberg-Marketing-Chef Mathias Schiemer sieht nicht mehr viel Spielraum oben. Dazu kommen die Verkehrsprobleme.

13.10.2025 UPDATE: 13.10.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 1 Sekunde
Die Schlossbeleuchtung lockt regelmäßig Menschenmassen nach Heidelberg. Foto: Lahm

Von Holger Buchwald

Heidelberg. Heidelberg profitiert finanziell in großem Maße vom Tourismus und von den eigenen Großveranstaltungen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie, die Heidelberg Marketing in Auftrag gegeben hat.

Demnach bleiben bei einer Gesamtbetrachtung von Weihnachtsmarkt, Heidelberger Herbst, zwei Schlossbeleuchtungen und Sommer am Fluss aus

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.