Baustellen in der Region

In und um Heidelberg ist Geduld gefragt

Zahlreiche Baumaßnahmen wirken sich auf den Verkehr aus - Wir zeigen, wie Sie durch den Berufsverkehr kommen

16.02.2018 UPDATE: 16.02.2018 15:18 Uhr 1 Minute, 56 Sekunden

Symbolfoto: dpa

Heidelberg. (rnz/gun) Autofahrer in der Region brauchen aktuell angesichts einer Reihe von Baustellen und Umleitungen wieder etwas mehr Geduld im Straßenverkehr. Mit unserer Übersicht sind Sie vor unangenehmen Überraschungen im Berufsverkehr aber gefeit.

Autobahnen und Bundesstraßen

Die A 656 ist aktuell im Bereich Friedrichsfeld von vier auf zwei Fahrspuren verengt. Grund sind Brückenbaumaßnahmen. Autofahrer können über die A 6 oder die B 535 ausweichen.

Die B 37 ist gleich zweimal betroffen: Zwischen Orthopädie und Neckargemünd ist stadtauswärts nur ein Fahrstreifen befahrbar, da oberhalb der Bahngleise der Hang abgesichert wird. Die Arbeiten dauern vermutlich noch bis zum 4. März. Nach Heidelberg und Neckargemünd ist zeitweise ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.

Außerdem sorgt die Vorbereitung einer Kanalsanierung an der Kreuzung Mönchgasse/Am Hackteufel für Behinderungen. Die Buslinie 33 nach Emmertsgrund wird über den Uniplatz umgeleitet.

Auch interessant
Heidelberg: Die nächste Monsterbaustelle kommt in der Altstadt
Hangrutsch in Heidelberg: Die Granitfindlinge in Ziegelhausen wurden gesichert
Rhein-Neckar: Die Region als Dauerbaustelle
A 656 seit Montag gesperrt: Großbaustelle bremst Autofahrer aus
B37-Baustelle Neckargemünd: "Ich bin froh, dass es geschafft ist" - Bürgermeister im Interview
Heidelberg: Erstmals fährt eine Straßenbahn durch die Bahnstadt

Heidelberg

Nach wie vor ist die Plöck kurz nach der westlichen Einfahrt wegen Autokran- und Kanalarbeiten gesperrt. Der Autoverkehr wird über die Nadlerstraße umgeleitet, wo sich die dortige Einbahnregelung umkehrt.

Fahrradfahrer weichen in westlicher Richtung über die Nadlerstraße und Friedrich-Ebert-Anlage, in Richtung Osten über St.-Anna-Gasse, Hauptstraße und Neugasse aus.

Des weiteren ist in der Plöck auf Höhe der Theaterstraße eine Ampel eingerichtet, um Baustellenverkehr aus der Theaterstraße entgegen der Einbahnstraße zu leiten.

Private Baumaßnahmen sorgen auf der Neuenheimer Landstraße in Höhe der Hausnummer 48 für eine halbseitige Sperrung. Sie gilt aber nur wochentags von 9 bis 15 Uhr, solange ist eine Ampelschaltung aktiv.

Die Alte Eppelheimer Straße ist zwischen Mittermaierstraße und Bluntschlistraße noch bis Mitte Juni gesperrt, wovon auch der Radverkehr betroffen ist. Grund sind Kanal- und Leitungsarbeiten sowie eine Fahrbahnsanierung.

Durch den Umbau der Bahnstadt einschließlich der neuen Straßenbahnlinie ist der Czernyring noch bis etwa Ende März zwischen Czernybrücke und dem westlichen Ast des Max-Planck-Rings gesperrt. Eine Umleitung ist über die Kurfürstenanlage, Lessingstraße und Montpellierbrücke eingerichtet.

Oberhalb des Bergfriedhofs werden Hangsicherungsarbeiten durchgeführt. Der Steigerweg ist daher zwischen Ortsrand und Kühruhweg bis voraussichtlich 12. März halbseitig gesperrt. Eine Ampelschaltung ist eingerichtet.

Eppelheim

Die Autobahnbrücke zwischen Pfaffengrund und Eppelheim wird noch bis Ende des Jahres renoviert, sodass die Eppelheimer Straße an dieser Stelle gesperrt ist. Die Baustelle kann über die Henkel-Teroson-Straße umfahren werden.

Handschuhsheim

Die Bergstraße ist zwischen Hainsbachweg und Kapellenweg wegen eines Grundausbaus vollständig gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

Ziegelhausen

Nach einem Hangrutsch ist die Straße Am Bächenbuckel zwischen den Hausnummern 7 und 9 halbseitig gesperrt.

Danebenist der Neue Weg zwischen Am Büchsenackerhang und Stiftweg wegen Straßen- und Stützmauersanierungen vollgesperrt. Die Arbeiten werden bis zum Sommer andauern.

Rohrbach

Wegen Leitungsarbeiten und Fahrbahnsanierung ist die Herrenwiesenstraße zwischen Achim-von-Arnim-Straße und Rathausstraße bis voraussichtlich März voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Rathausstraße. Die Zufahrten zu den Grundstücken sind bedingt frei.

Die St.-Peter-Straße ist zwischen Karlsruher Straße und Von-der-Tann-Straße bis voraussichtlich Mitte Juli gesperrt. Der Verkehr wird kleinräumig umgeleitet.

Emmertsgrund

Der Fußgängersteg am Forum wird bis etwa Ende April saniert. Solange ist die Zufahrt zur Jellinekstraße nur über die Straße Im Emmertsgrund möglich.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.