Ein normaler Computer bräuchte 17 Jahre
Heidelberger Forscher entwickelten die Software dafür

Axolotl können Gliedmaßen und sogar Teile ihres Gehirns wiederherstellen. Foto: IMP
Von Sebastian Riemer
Heidelberg. Forscher aus Wien, Dresden und Heidelberg haben das Erbgut der Axolotl entschlüsselt. Der Bioinformatiker Siegfried Schloissnig, 38, vom Heidelberg Institut für Theoretische Studien (HITS) erklärt, welcher Beitrag in Heidelberg geleistet wurde.
{element}Herr Schloissnig, was war Ihr Beitrag zu diesem
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+