Plus "Aufgewachsen in Heidelberg"

Susanne Kahlig führt in ihrem Buch in die 70er & 80er Jahre

Mit Witz und Humor geht es durch zwei Jahrzehnte. Sie hat ihre Erinnerungen zusammengetragen.

26.10.2025 UPDATE: 26.10.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 54 Sekunden
Sie ist „Aufgewachsen in Heidelberg“, und davon handelt auch das Buch von Susanne Kahlig. Das Café Schafheutle, in dessen Garten sie ihre Erzählungen präsentiert, spielt darin eine wichtige Rolle. Foto: Philipp Rothe

Von Sarah Hinney

Heidelberg. In den 70er und 80er Jahren ist in Heidelberg einiges passiert: Im Emmertsgrund entsteht ein neuer Stadtteil, mit der Eingemeindung Ziegelhausens irgendwie auch, die Fußgängerzone wird gebaut, das Darmstädter Hof Centrum eröffnet und – noch viel wichtiger – der Zuckerladen.

Das Bergheimer Hallenbad wird endgültig geschlossen, die

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.