Früh aufstehen, körperlich hart arbeiten, wenig verdienen: So stellen sich viele die Arbeit als Bäcker vor. Doch die Branche ist im Wandel. Was der Beruf an Herausforderungen und Chancen bietet.
Hat ein feines Händchen für Backwaren: Brot-Sommelier Florian Lutz. Foto:
Christoph Schmidt/dpa-tmn
Von Katja Sponholz
Ludwigsburg/Hamburg. (dpa-tmn) Ein knuspriges Brötchen, ein saftiges Vollkornbrot oder ein buttriges Croissant: Für viele gehört das zum Frühstück. Damit die Produkte frisch auf dem Tisch landen, herrscht in den Backstuben nachts Hochbetrieb. Glaubt man. Doch die Zeiten haben sich geändert - und die Arbeit als Bäckerin oder Bäcker sieht