Plus Trügerische Kurve

Warum Kurscharts manchmal täuschen können

Anleger sollten Diagramme von Börsenkursen immer kritisch betrachten. Denn abhängig davon, welche Berechnungsmethode dafür zugrunde gelegt wurde, kann ein Chart auch in die Irre führen.

23.01.2025 UPDATE: 23.01.2025 08:28 Uhr 2 Minuten, 19 Sekunden
Ein Börsenchart ist eindeutig? Nicht unbedingt. Denn es gibt verschiedene Berechnungsmethoden, die dem zugrunde liegen können. Entsprechend unterschiedlich sieht die Kurve aus. Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn​

Von Annika Krempel

Köln/Düsseldorf. (dpa-tmn) Professionelle Finanzinvestoren verbringen ganze Tage damit, Kurscharts von Aktien zu analysieren. So möchten sie herausfinden, ob sie ein bestimmtes Wertpapier kaufen oder verkaufen sollen. Auch viele Privatanleger schauen immer mal auf die Börsenkurse. Doch bei der Analyse von solchen Diagrammen ist Vorsicht geboten, sagt David Bienbeck,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+