Plus Mit Kurkuma und Kokosnote

Exotischer Linseneintopf

Wer sagt, dass Linseneintopf immer deftig sein muss? Food-Bloggerin Julia Uehren verpasst ihm mit einem Schuss Limettensaft und Granatapfelkernen herrlich fruchtig-knackige Momente.

02.10.2024 UPDATE: 02.10.2024 08:50 Uhr 1 Minute, 20 Sekunden

Frische Korianderblätter und Granatapfelkerne lassen hier im ersten Moment einen Salat vermuten. Doch die beiden Zutaten sind das Topping für den exotischen Linseneintopf. Foto: Julia Uehren/loeffelgenuss.de/dpa-tmn​

Von Julia Uehren

Köln. Langsam rückt die Zeit für Eintöpfe näher. Die sind praktisch, denn sie lassen sich gut einfrieren und je nach Vorliebe von Klassisch bis Exotisch zubereiten. Dieser exotische Linseneintopf punktet gleich mehrfach: Der Löwenanteil besteht aus satt machenden Kartoffeln, mit vitaminreicher Paprika und Zucchini aus Gemüse, während die Linsen eine Portion Eiweiß

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+