Plus Mehlig oder fest

Welchen Kartoffel-Kochtyp brauche ich?

Wer Kartoffeln auf dem Einkaufszettel stehen hat, überlegt vielleicht vor dem Gemüseregal: Sollen es mehlig- oder festkochende Exemplare sein? Was wozu passt und was man mal ausprobieren kann.

20.11.2024 UPDATE: 20.11.2024 10:09 Uhr 1 Minute, 4 Sekunden
Kartoffeln gibt es in verschiedenen Typen, die sich je nach Stärkegehalt für unterschiedliche Zubereitungsarten eignen. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa-tmn​

Berlin (dpa/tmn) - Als Puffer, zum Pellen oder püriert - Kartoffeln sind beliebt. Im Supermarkt gibt es verschiedene Sorten, auf den Etiketten steht "mehlig", "festkochend" oder "vorwiegend festkochend". Ja, was denn nun? Es gibt typische Gerichte, die mit den jeweiligen Kochtypen verbunden werden, erklärt die Kartoffel-Marketing-Gesellschaft (KMG) auf ihrer Webseite

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+