Plus Getadelt und geadelt

Der VW ID.3 beim Tüv

Die Bilanz bei der Kfz-Hauptuntersuchung (HU) ist erfreulich.

10.01.2025 UPDATE: 10.01.2025 10:12 Uhr 1 Minute, 46 Sekunden
Der ID.3 hatte mit Startschwierigkeiten zu kämpfen und Gebrauchtwagenkäufer sollten auf ein paar Dinge achten. Foto: dpa

Berlin (dpa) – Der ID.3 markiert bei VW eine Zäsur: Er ist das erste von Grund auf als solches gebaute E-Auto der Marke. Gedacht war es als würdiger Nachfolger des Golf - nur eben ohne lokale Abgase, dafür mit Antriebskraft aus der Batterie.

Jedoch blieb der Absatz hinter den Erwartungen zurück, und es hagelte Häme wegen Qualitätsanmutung und holprigem Software-Start. Vom Tüv-Prüfstand

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+