Meisenknödel, Körner, Futterspender: Vögel brauchen im Winter Unterstützung bei der Nahrungssuche. Worauf es beim Füttern ankommt, um den Tieren wirklich zu helfen.
Ein klassisches Vogelhäuschen sollte regelmäßig gereinigt werden, damit
sich Krankheiten nicht so leicht verbreiten können. Foto: Christoph
Soeder/dpa/dpa-tmn
Düsseldorf/Berlin. (dpa-tmn) Der Winter ist für Vögel eine harte Zeit, denn Futter ist dann knapp. Die Nahrungssuche kann für sie in der kalten Jahreszeit aufwendig sein und viel Energie kosten. Die Arten, die während der Wintermonate hier bleiben, können wir unterstützen. Doch worauf muss man beim Füttern von Vögeln achten? Dazu drei Tipps.