Sind digitale Wohnungsbesichtigungen im Kommen?
Bei Vermietung und Verkauf von Büroimmobilien gehören digitale Tools zum Standard. Sie setzen sich auch auf dem Wohnungsmarkt durch. Corona und neue Regeln für die Maklerprovision befördern den Trend.

Von Monika Hillemacher
Berlin (dpa/tmn) - Immobilienmakler verlagern ihr Geschäft zunehmend ins Netz. Davon versprechen sie sich und der Kundschaft Vorteile. Zum einen sollen Objekte trotz der Corona-Beschränkungen zügig an den Mann gebracht werden. Zum anderen verlangt die seit Dezember 2020 gesetzlich verankerte Teilung der Maklerprovision beim Immobilienkauf nach angepassten
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+