RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
    • Coronavirus
    • Corona-Absagen
    • Hintergründe zum Coronavirus
    • RNZ-Newsletter
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Ratgeber
  • Reise
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Landyachting ist Camping im Luxus-Segment

Sie sind drei Meter breit und gut zehn Meter lang: Wohnmobile der Edelklasse bieten Campern auf viel Raum alle Annehmlichkeiten.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
30.04.2015, 11:56 Uhr
  • Die Größe der Wohnmobile ist den meisten Kunden sehr wichtig, heißt es beim Veranstalter Dertour, der besonders viele Touren in Nordamerika im Programm hat. Foto: Dertour

  • Gertrud Eisele und Jörg Käse sind mit ihrem Reisemobil gerne in den Alpen unterwegs. Die beiden haben den Begriff Landyachting mitgeprägt. Foto:  LandYachting

  • Auf diesem Campingplatz in Zürich lässt es sich ein Pärchen gutgehen - mit muffigen Zelten und Dosenravioli hat Camping heute oft nichts mehr zu tun. Foto: LandYachting

  • In diesem luxuriösen Wohnmobil von Morelo steht stilecht eine Flasche Champagner auf dem Tisch. Foto: Morelo

  • Wohnmobile im Joshua Tree National Park - das Land der unbegrenzten Möglichkeiten lockt vor allem Camper mit Fahrzeugen im XXL-Format. Foto: Torsten Koch

  • Mit ausfahrbarem Erker nehmen die Premium-Wohnmobile auf dem Stellplatz richtig Platz weg. Da ist es gut, dass sie auch außerhalb einige Tage autark sind - dank Solaranlage und großer Wasser- und Abwassertanks. Foto: Torsten Koch

  • So sieht ein Luxuscamper aus, den Tui für seine Kunden im Programm hat. Foto: Tui

Hannover/Rottweil. (dpa)  Zelt, Luftmatratze, Gaskocher – das reicht dem Camping-Urlauber schon lange nicht mehr. Übernachten im Wohnmobil? Aber bitte mit großmöglichem Komfort! Glamping heißt der Trend, doch ein anderes Wort trifft es womöglich noch besser: Landyachting. Damit ist gemeint: Wie eine Yacht auf dem Meer gleitet das fahrende Heim im Urlaub über den Asphalt. Und macht dort Halt, wo es dem Fahrer gefällt.

Jörg Käse und Gertrud Eisele vom Viate-Buchverlag aus Rottweil haben den Begriff Landyachting maßgeblich geprägt, durch ihre Reiseführer über die besondere Freiheit des Mobilseins auf hohem Niveau. Doch das Wort wurde bereits in den 50er- und 60er-Jahren genutzt, um die Größe und den Luxus der ersten Straßenkreuzer zu beschreiben.

Heute wollen viele Camper nicht auf die gewohnten Annehmlichkeiten ihres Zuhauses verzichten. "Die Nachfrage nach hochwertigen Reisemobilen und Premiumfahrzeugen wächst schneller als der Markt", sagt Christoph Schöttner, Experte für Wohnmobil-Urlaub bei Tui. Der Anspruch der Wohnmobil-Reisenden steigt - und damit das Angebot an immer größeren und immer besser ausgestatteten Vehikeln.

Modelle, die den Anspruch an Landyachting erfüllen, bieten viel Platz im Innenraum und werden so zu rollenden Luxus-Suiten. Tui und Dertour zum Beispiel haben Fahrzeuge im Programm, die anders als bei Wohnmobilen mit Alkoven auf Fahrgestelle ohne Fahrerhaus gebaut sind. So entsteht ein verbundener Wohn- und Fahrerraum ähnlich wie bei einem Reisebus. "Die Größe ist den meisten Kunden sehr wichtig", sagt Per Illian, Produktleiter bei Dertour in Frankfurt. So bieten die Vermieter speziell in Nordamerika Wohnmobile an, bei denen sich ein Erker mit Sitzecke ausfahren lässt. Auf dem Stellplatz sind diese Reisemobile bis zu drei Meter breit - und gut zehn Meter lang.

Im Inneren erwarten den Urlauber edle Materialien wie Ledersitze und eine umfangreiche Ausstattung. Zum Standard zählen Bettdecken, Mikrowelle, Gefrierfach, Markise, Fernseher samt DVD-Player und oftmals eine Rückfahrkamera, erklärt Wohnmobil-Experte Schöttner. Neuerdings wird vor allem auch ein Wifi-Hotspot nachgefragt. "Der Kunde möchte sich auch im Urlaub informieren und vernetzt sein", betont Per Illian von Dertour.

Wenn das Fahrzeug mehr als zehn Meter lang ist, braucht es Platz. "Wird ein Campground vorreserviert, muss die Fahrzeuggröße angegeben werden", erklärt Illian. Das Plus der modernen Reisemobile: Mit Solaranlage, großem Wasser- und Abwassertank sind sie drei bis vier Tage autark, weiß Monika Birkholz von Reisemobile Berens aus Pulheim bei Köln. Es ist also gar nicht nötig, immer einen großen Platz anzusteuern.

Direkt am See oder am Fuße eines Berges - der besonderen Freiheit des Mobilseins tragen Stellplätze Rechnung, die an den schönsten Flecken zum Verweilen einladen. So schillert im State Park Curry Hammock in den Florida Keys das smaragdgrüne Meer nur fünf Meter entfernt. Für so einen Top-Platz sind zwölf Monate Vorausbuchung empfehlenswert. Ebenfalls eine gute Wahl: die Kampgrounds of America (KOA). Der Stellplatzführer des ADAC sowie der Bordatlas des Magazins "Reisemobil International" listen Möglichkeiten in Europa auf.

Gebucht werden die luxuriösen Wohnmobile besonders gern für Reisen im außereuropäischen Ausland. Dort ist für die busähnlichen Versionen mit mehr als 3,5 Tonnen kein Lkw-Führerschein der Klasse C1 oder C nötig. Es reicht ein Pkw-Führerschein (Klasse B oder 3) unabhängig von Größe und Gewicht des Wohnmobils. "A-Klasse-Mobile bringen schnell 11 Tonnen und mehr auf die Waage", sagt Thorsten Koch vom Verein Abenteuer Wohnmobil. Mautgebühren und hoher Spritverbrauch spielen etwa in Nordamerika eher eine Nebenrolle.

Der Mietpreis der Luxus-Fahrzeuge variiert je nach Reisezeitraum. "In der Nebensaison sind die Wagen oft nicht viel teurer als ein Alkoven-Fahrzeug vergleichbarer Größe", sagt Christoph Schöttner von Tui. In der Hochsaison müsse man dagegen bis zu 222 Euro pro Tag einplanen, rund 50 Euro mehr als für ein Standard-Mobil. Ähnliche Preise sind auch bei Reisemobil Berens fällig, die ein Premium-Modell des schwäbischen Herstellers Carthago in der Vermietung haben. Der Highline, Neupreis 220 000 Euro, kostet in der Hauptsaison 220 Euro am Tag, in der Nebensaison 195.

Marktführer in der amerikanischen Luxusliga ist die Firma Monaco Coach aus Oregon, die seit 40 Jahren luxuriöse Wohnmobile auf die Räder stellt. Schon der kleinste Wagen bringt es auf zehn Meter Länge und kostet ab 350 000 Dollar aufwärts. Wer sich dieses Fahrvergnügen leihweise gönnen möchte, muss auf amerikanische Verleihfirmen zurückgreifen. Auf 12 Metern Länge bietet der "Monaco Executive" zum Beispiel Holzfußböden, einen in Eiche gehaltenen Wohnbereich und TV im separaten Schlafzimmer. In dieser Variante hat ihn zum Beispiel die Firma Allstar Coaches mit Verleih in neun Bundesstaaten im Programm. Kosten: ab 520 Euro pro Tag, Mindestmietdauer fünf Tage. Man muss mindestens 25 Jahre alt sein sowie einen internationalen Führerschein und eine Kreditkarte besitzen.

Die richtig großen Traumschiffe der Straße mit Zwillingsreifen und Doppelachse bringen es übrigens auf knappe 20 Meter, 17 Tonnen sowie einen Listenpreis weit jenseits einer halben Million Euro.


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Weinheim: Bei Freudenberg sollen 176 Stellen wegfallen
  • Bammental: Hundesteuer kratzt an 100-Euro-Marke
  • Heidelberg früher und heute: Wie der Emmertsgrund erschlossen wurde
  • Heidelberg: Zwei neue Haltestellen in Neuenheim
  • Nach der Sprengung: Anwohner wollen, dass Sparkasse Automatenstandort schließt
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
Meist kommentiert
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Heidelberg früher und heute: Wie der Emmertsgrund erschlossen wurde
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Aktion für Über-60-Jährige: "Bleiben Sie gesund. Ihre Bundesregierung"
  • Heidelberg: Jetzt wächst das Konferenzzentrum in die Höhe
  • Tragisch, aber selten: Mann stirbt nach zweiter Corona-Infektion
Meist gelesen
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Mosbach: Polizei startet Zeugenaufruf nach Leichenfund in der Elz (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Zahlen im Kreis steigen trotz Lockdown wieder an (Update)
  • Heidelberg: Blauer Papageien-Mutant in Neuenheim entdeckt
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: 1523 Corona-Neuinfektionen im Südwesten - 72 weitere Tote (Update)
  • Hardheim: Wie ein 18-jähriger Pfälzer einen bewaffneten Mann überwältigte
  • Heidelberg: Homöopathie-Kritikerin Natalie Grams schlägt neues Kapitel auf
  • Impfzentren Rhein-Neckar: Pro Woche nur 150 Impftermine?
  • Baden-Württemberger Sonderweg: "Kanzlerin war nicht erfreut, was wir machen"

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Weinheim: Bei Freudenberg sollen 176 Stellen wegfallen
  • Bammental: Hundesteuer kratzt an 100-Euro-Marke
  • Heidelberg früher und heute: Wie der Emmertsgrund erschlossen wurde
  • Heidelberg: Zwei neue Haltestellen in Neuenheim
  • Nach der Sprengung: Anwohner wollen, dass Sparkasse Automatenstandort schließt
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
Meist kommentiert
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Heidelberg früher und heute: Wie der Emmertsgrund erschlossen wurde
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Aktion für Über-60-Jährige: "Bleiben Sie gesund. Ihre Bundesregierung"
  • Heidelberg: Jetzt wächst das Konferenzzentrum in die Höhe
  • Tragisch, aber selten: Mann stirbt nach zweiter Corona-Infektion
Meist gelesen
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Mosbach: Polizei startet Zeugenaufruf nach Leichenfund in der Elz (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Zahlen im Kreis steigen trotz Lockdown wieder an (Update)
  • Heidelberg: Blauer Papageien-Mutant in Neuenheim entdeckt
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: 1523 Corona-Neuinfektionen im Südwesten - 72 weitere Tote (Update)
  • Hardheim: Wie ein 18-jähriger Pfälzer einen bewaffneten Mann überwältigte
  • Heidelberg: Homöopathie-Kritikerin Natalie Grams schlägt neues Kapitel auf
  • Impfzentren Rhein-Neckar: Pro Woche nur 150 Impftermine?
  • Baden-Württemberger Sonderweg: "Kanzlerin war nicht erfreut, was wir machen"
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Corona
  • RNZ-Newsletter
  • Hintergründe zum Coronavirus
  • Corona-Absagen
  • Coronavirus
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung